H&I Investment GmbH
Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) gibt es seit 2019 und soll Arbeitnehmern und Arbeitgebern dabei helfen, neues Wissen aufzubauen, um den digitalen Wandel als Chance nutzen zu können.
Das unterscheidet das QCG auch vom Bildungsgutschein: Während dieser vor allem Jobs sichern oder arbeitslose Menschen wieder in Arbeit bringen soll, ist das Qualifizierungschancengesetz orientiert an den Beschäftigten und ihren Arbeitgebern. Das Qualifizierungschancengesetz richtet sich an Arbeitnehmer, die neue Skills aufbauen wollen, um neue Technologien und Trends verstehen und anwenden zu können und an Arbeitgeber, die mit ihrem Team ihre Position am Markt mittels neuen Know-how sichern oder ausbauen wollen.
Wir arbeiten mit den besten Bildungsträgern zusammen, die wir aus Erfahrung nicht nur empfehlen, sondern mit denen wir gemeinsam die Anträge ohne Vorlaufkosten bewilligungsreif machen.
Nachfolgend finden Sie nur einige Förderungen und deren Voraussetzungen, natürlich sprechen wir mit Ihnen darüber und schauen branchenbezogen, was zu Ihrem Unternehmen passt. Fun Fact: Es gibt über 2.500 verschiedene Förderungen, die wir ständig für Sie im Auge behalten.
Die Voraussetzungen für die Förderung sind dabei relativ niedrig:
Sind Sie ein
Unternehmen in Schwierigkeiten, gem. Art. 2 Nr.18 der AGVO? Nein?
Liegt Ihre Gemeinde oder die Gemeinde, in der Sie wohnen, in einem unterversorgten Gebiet?
Dann könnten Sie für eine Förderung in Frage kommen. Wir prüfen gerne und schnell Ihr Vorhaben und kümmern uns um alle Voraussetzungen bis hin zur Machbarkeitsstudie und Netzplanung.
Statt eines weiteren Beispiels für eine Förderung, die für sie nicht in Frage kommt, müssen sie wissen, dass es über 2.500 Förderprogramme gibt. Es ist schwierig, den Überblick zu behalten, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir nach einer branchenweiten Recherche sehr gute Ergebnisse erzielen und dann individuell darauf eingehen.
Die Anfrage ist unverbindlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.